Handelskammer-Präses Fritz Horst Melsheimer hat bei seiner Jahresschlussansprache vor der Versammlung eines Ehrbaren Kaufmanns eine offene Debatte in der Flüchtlingspolitik gefordert, die ohne Zuschreibung politischer Prädikate erfolgen müsse. Das hieße ebenfalls, die Sorgen und Nöte der Bürger ernst zu nehmen. „Auch das staatliche Handeln stößt an Grenzen. Dies auszusprechen, muss möglich sein.“ Zugleich hat Melsheimer Senat und Bürgerschaft ermahnt, die weitreichende Volksgesetzgebung in Hamburg einzudämmen und so die repräsentative Demokratie wieder zu stärken. Mit Blick auf die gescheiterte Olympia Bewerbung hat Melsheimer vorgeschlagen, die für die Ausrichtung der Olympischen Spiele vorgesehenen 1,2 Milliarden Euro in Bildung, Wissenschaft und Forschung zu investiert.
Exemplarische Artikel finden Sie unter anderem hier: http://www.abendblatt.de/hamburg/article206878729/Feuer-und-Flamme-fuer-die-Wissenschaft.html
http://www.welt.de/print/wams/hamburg/article150543843/Die-grosse-Abschlussrede.html