Jetzt Mitglied werden? – Wir sagen Warum!

Veröffentlicht am Veröffentlicht in Teaser

Schon einmal an dieser Stelle:
Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Mitgliedschaft in der Versammlung Eines Ehrbaren Kaufmanns zu Hamburg e.V. – der größten werteorientierten Vereinigung in Deutschland!

Wer sind wir?

Vor über 500 Jahren bekannten sich Hamburger Kaufleute zu Freihandel und zu kaufmännischer Selbstverwaltung und gründeten die Versammlung Eines Ehrbaren Kaufmann zu Hamburg (VEEK). Unser Name ist historisch bedingt und schließt Kauffrauen selbstverständlich mit ein.

Heute zählen wir 1.200 Mitglieder und das Ziel ist aktueller denn je: Ehrbarkeit im täglichen Handeln. Als werteorientierte Organisation sind wir die älteste ihrer Art in Deutschland. 

Die Bedeutung werteorientierten Handelns, ausgewogen zwischen kaufmännischem Streben und sozialer Verantwortung, ist ungebrochen: Anstand bildet die Grundlage für nachhaltigen Erfolg. Eine Haltung, die seit 1517 die Ideale unserer Versammlung prägt und die wir auch heute in Zeiten der Globalisierung, des internationalen Handels und der Digitalisierung als wichtig erleben und eine Stimme verleihen wollen.

Was machen wir?

2017 war ein wichtiges Jahr für die VEEK. Bedingt durch den Wunsch vieler Mitglieder aktiver zu werden und durch die Veränderungen in der Handelskammer Hamburg haben wir uns mit einer veränderten Satzung und Organisation neu aufgestellt.

Unsere fünf neu gegründeten Ausschüsse, von denen heute noch vier bestehen und nun durch die 2023 eingerichteten Ressorts ergänzt werden, haben in Zusammenarbeit mit unserem Vorstand wichtige Projekte (www.veek-hamburg.de/projekte) umgesetzt, so z.B.:

IT und Kommunikation: VEEK.social (https://veek-hamburg.de/veek-social/). Unser VEEK-Intranet, welches uns den Austausch, dass Netzwerken und die Zusammenarbeit deutlich erleichtert.

Standortpolitik: Themen wie „VEEK zur Handelskammer-Wahl 2020“ (www.veek-hamburg.de/category/hkwahl2020/) und „Umbau der Hamburger Wirtschaft“ sind hier stets aktuell.

Unternehmertum: Die Projekte „Unternehmer lernen von Unternehmern“ (www.veek-hamburg.de/projekt-unternehmer-lernen-von-unternehmern/), „VEEK-Unternehmer-Lotse“ (www.veek-hamburg.de/projekt-veek-unternehmer-lotse/) und „VEEK-Nachfolgekompass“ (www.veek-hamburg.de/nachfolgekompass) sind die Anlaufstelle für Hamburgs Unternehmen bei Fragen zur Unternehmerschaft und zur Nachfolge.

Ehrbarkeit in der Praxis: Exklusive Etablierung der VEEK-Stammtische und Orientierung bei den Themen „Mitgliedergewinnung“, „Mitglieder(ein)bindung“ und der „VEEK-Wahrnehmung“ sowie das Finale vom VEEK CONTEST 2020. Wir hatten für den kaufmännischen Nachwuchs einen Wettbewerb zum Thema „Berufsehre“ mit viel Freiraum für Kreativität sowie Preisgeldern in Höhe von insgesamt 8.000 € ausgerufen. Auch heute noch sehenswert: www.veek-hamburg.de/veek-contest-2020/ .

Jugend und Nachwuchsförderung: Die Gründung des VEEK Campus Contor e.V. (www.veek-campuscontor.de), dem VEEK-Verein für den kaufmännischen Nachwuchs. Schon heute ein Anlaufpunkt für Ihren geschäftlichen oder persönlichen Nachwuchs!

Erwähnenswert sind auch unsere Kooperationen (www.veek-hamburg.de/kooperationen), wie mit der Stiftung Hamburger Hilfsspende und den Wirtschaftsjunioren.

Wir haben viel bewegt, aber wir blicken weiter nach vorne:

  • Wie soll die VEEK in Zukunft aussehen?
  • Wen wollen wir für uns gewinnen?
  • Welchen zusätzlichen Mehrwert wollen wir unseren Mitgliedern bieten?
  • Wie werden wir besser in der internen und externen Kommunikation?
  • Wie bringen wir gemeinsam unser Anliegen, die Ehrbarkeit, weiter voran?

Und dann?

Und dafür suchen und brauchen wir Mitstreiter_innen, im Team macht es nicht nur mehr Spaß, sondern es kommt auch mehr heraus, wenn möglichst viele ihre Sicht einbringen, und die Aufgaben im Ehrenamt gemeinsam angehen.

Neugierig geworden? Hier erfahren Sie noch mehr über uns:

Wenn Sie sich vorstellen können, mit uns für die Ehrbarkeit zu wirken und zu streiten, freuen wir uns auf ein Gespräch mit Ihnen. Ich/wir (je nach Signatur) oder auch die Kollegen_innen aus dem Vorstand oder der Geschäftsstelle sind gerne zum Dialog bereit.

Wie können Sie mitmachen?

Sie können die Aufnahme direkt online unter www.veek-hamburg.de/ich-werde-mitglied oder mit den beigefügten Aufnahmeunterlagen beantragen. Maßgeblich und verbindlich für die Aufnahme ist der Text unserer Satzung (https://veek-hamburg.de/wp-content/uploads/2011/08/Neue-Satzung-2017.pdf), hier insbesondere Artikel 8 und 9 sowie die Anerkennung unseres Leitbildes (Vision und Mission) (https://veek-hamburg.de/vision-und-mission/). Die Satzung sowie das Leitbild sind oben verlinkt und/oder diesem Schreiben als Anlagen beigefügt. Der Antragsteller muss außerdem zwei Mitglieder des Vereins benennen, die bereit sind, über ihn Auskunft zu erteilen. Eine Mitgliederliste finden Sie beigefügt. Eine Weitergabe der Mitgliederliste an externe Dritte ist nicht gestattet. Sollte der Antragssteller in der Mitgliederliste keine zwei Bürgen finden, besteht die Möglichkeit zweimalig als Gast an unseren öffentlichen Veranstaltungen teilzunehmen oder ein Gespräch mit Mitgliedern des Vorstands zu suchen.

Ihr
Jochen Spethmann
Vorsitzender
Versammlung Eines Ehrbaren Kaufmanns zu Hamburg e.V.