Jahresschlussveranstaltung 2022: VERSAMMLUNG EINES EHRBAREN KAUFMANNS
Hier finden Sie den Live-Stream der Jahresschlussveranstaltung 2022.
Artikelkategorie für die 3 hervorgehobenen Artikel auf der Startseite
Hier finden Sie den Live-Stream der Jahresschlussveranstaltung 2022.
Und jetzt mal ehrlich. Wir leben in einer Demokratie – Partizipation ist für uns daher Ehrensache. Und in einem Verein kommt es alle Jahre wieder zu gelebter Demokratie. Immer dann, wenn der Vorstand gewählt wird. Und das ist in der VEEK im November geschehen. In den Sondersendungen im zur Wahl stellen sich die zur Wahl aufgestellten Mitglieder vor.
Und jetzt mal ehrlich. Wir leben in einer Demokratie – Partizipation ist für uns daher Ehrensache. Und in einem Verein kommt es alle Jahre wieder zu gelebter Demokratie. Immer dann, wenn der Vorstand gewählt wird. Und das war in der VEEK vor kurzem der Fall. In den Sondersendungen stellen sich die zur Wahl aufgestellten Mitglieder vor.
Wir freuten uns, die neuen Mitglieder und ihre Bürgen beim Newcomer-Event am 27. Oktober 2022 von 18.00 bis 20.00 Uhr im „Spiegelhaus“ bei Möhrle Happ Luther begrüßen zu dürfen.
Am 14. November 2022 trafen sich die Mitglieder der Versammlung Eines Ehrbaren Kaufmanns zu Hamburg e.V. (VEEK) mit den Mitgliedern des Arbeitskreises Evangelischer Unternehmer in Deutschland e. V. (AEU) sowie Vertretern von Mercedes Benz Hamburg und dem Bankhaus MERCK FINCK zum Dialog mit Dr. Thomas de Maizière im Michel.
Am 07. Dezember 2022 treffen sich die Mitglieder der Versammlung Eines Ehrbaren Kaufmanns zu Hamburg e.V. zum 10. Stammtisch.
Die Mitgliederversammlung findet am 10. November 2022 statt.
Die Versammlung Eines Ehrbaren Kaufmanns zu Hamburg e.V. (VEEK) hat einen neuen Vorstand gewählt.
Und jetzt mal ehrlich. Wir leben in einer Demokratie – Partizipation ist für uns daher Ehrensache. Und in einem Verein kommt es alle Jahre wieder zu gelebter Demokratie. Immer dann, wenn der Vorstand gewählt wird. Und das ist in der VEEK bald der Fall. In den Sondersendungen im Vorfeld der Wahl stellen sich die zur Wahl aufgestellten Mitglieder vor.
Und jetzt mal ehrlich. Wir leben in einer Demokratie – Partizipation ist für uns daher Ehrensache. Und in einem Verein kommt es alle Jahre wieder zu gelebter Demokratie. Immer dann, wenn der Vorstand gewählt wird. Und das ist in der VEEK bald der Fall. In den Sondersendungen im Vorfeld der Wahl stellen sich die zur Wahl aufgestellten Mitglieder vor.
Und jetzt mal ehrlich. Wir leben in einer Demokratie – Partizipation ist für uns daher Ehrensache. Und in einem Verein kommt es alle Jahre wieder zu gelebter Demokratie. Immer dann, wenn der Vorstand gewählt wird. Und das ist in der VEEK bald der Fall. In den Sondersendungen im Vorfeld der Wahl stellen sich die zur Wahl aufgestellten Mitglieder vor.
Die Versammlung Eines Ehrbaren Kaufmanns zu Hamburg e.V. würde sich freuen, Sie beim öffentlichen Teil der Mitgliederversammlung am 10. November 2022 begrüßen zu dürfen.
Und jetzt mal ehrlich. Der Berufsalltag von Führungskräften besteht aus der Ausgestaltung von Arbeitswelten. Eine große Herausforderung. Insbesondere beim Thema Kultur tun sich einige schwer. Das ist auch logisch. Denn Kultur ist nichts fixiertes. Kultur lebt und entwickelt sich permanent. Und Kultur kann man nicht aufzwingen, sondern nur begleitend unterstützen. Oder? Darüber sprechen wir in unserer heutigen Folge mit Alexander Stein, dem Vorstand des Vereins Agiler Norden e.V.
Am 22. September 2022 trafen sich Mitglieder und Gäste der Versammlung Eines Ehrbaren Kaufmanns zu Hamburg e.V. beim 9. VEEK Stammtisch zum Thema „Neurofinanz – Kopf schlägt Bauch. Wie Sie typische Anlagefehler an der Börse vermeiden.“
Am 30. August trafen sich die VEEK-Mitglieder und die Handelskammer Hamburg zum gemeinsamen Austausch. Wir erlebten spannende Einblicke in die aktuellen Themen der Handelskammer Hamburg.
Am 21. August 2022 fand bei strahlendem Sonnenschein das alljährliche Tennisturnier VEEK & eJ schlagen auf! statt. Der Auftakt des Turniers mit einem gemeinsamen Frühstück hat genauso Tradition wie der Austragungsort, die Anlage des Klipper THC in Wellingsbüttel.
Und jetzt mal ehrlich. Der Sommer ist fast um, so langsam sind alle aus dem Urlaub wieder da und auch der Podcast der VEEK geht weiter. Doch in den sommerlichen Temperaturen wollen wir auch nochmal in ersten Erinnerungen schwelgen. Und natürlich nach vorne schauen, was im zweiten Halbjahr noch ansteht.
Am 04. Juli 2022 trafen sich Mitglieder und Gäste der Versammlung Eines Ehrbaren Kaufmanns zu Hamburg e.V. beim 8. VEEK Stammtisch zum Thema „Künstliche Intelligenz – Marketing von morgen“ im Theater im Zimmer.
Und jetzt mal ehrlich. Wir haben über 1.200 Mitglieder in der VEEK. Wer sind diese Menschen? Was machen sie so? Viele Branchen kennt man. Einige nicht so wirklich. Das wollen wir jetzt ändern. Denn wer weiß schon, wie man sich als Führungskraft beruflich neu orientieren kann? Das erzählt uns heute Jürgen Feindt von GMC Management Consulting GmbH.
Jetzt lesen, wie das erste Projekt des Nachfolge-Kompass Erfolg hatte!
Und jetzt mal ehrlich. Die meisten von uns sprechen Deutsch und Englisch. Manche auch Französisch, Spanisch oder Hessisch. Doch wie schaut es mit Python, C++, oder Java Script aus? Die Digitalisierung ist Realität. Sind unsere Bildungssysteme schon so weit? Lernen die Kinder und Jugendlichen die richtigen Dinge in der Schule, um auf die digitale Welt vorbereitet zu sein? Das und mehr erfahren wir heute von Frau Dr. Julia Freudenberg von der Hacker School aus Hamburg!
Hier finden Sie unsere Events im Jahr 2022.
Am 28. April 2022 trafen sich Mitglieder und Gäste der Versammlung Eines Ehrbaren Kaufmanns zu Hamburg e.V. beim 7. VEEK Stammtisch „EHRBARER KAUFMANN 4.0“ zum Thema „Zurück ins Büro – mehr als nur ein Arbeitsplatzwechsel“ im Theater im Zimmer.
Hier finden Sie Videos, die Ihnen den Einstieg erleichtern!
Und jetzt mal ehrlich. Die Versammlung Eines Ehrbaren Kaufmanns zu Hamburg e.V. hat ja starke Werte und als Gemeinschaft eine klar formulierte Vision und Mission. Was macht die Versammlung um diese auch umzusetzen? Und wie sieht das in der Praxis aus? Das und noch mehr beantwortet uns Thomas Flotow als Verantwortlicher für den Ausschuss Ehrbarkeit in der Praxis.
Und jetzt mal ehrlich. Wie ist die Lage in der Ukraine? VEEK-Mitglied Mischa Sablin ist mit seiner Familie aus Kiew geflohen. Er teilt seine Erfahrungen, Ängste und Wünsche mit uns und erklärt, wie wir jetzt am besten Hilfe leisten können!
Und jetzt mal ehrlich. Home Office, virtuelle Zusammenarbeit oder umfassender New Work. Worauf müssen wir achten? Welche Fehler gilt es zu vermeiden? Dazu erfahren wir heute mehr. In einer Folge VEEK@HOME mit Boris Wehmann.
Gemeinsam mit der Stiftung Hamburger Hilfsspende lädt die VEEK Hamburgs Azubis zur SOFT SKILLS AKADEMIE 2022 an.
Und jetzt mal ehrlich. Das Jahr des Bundestagswahlkampfes ist vorbei, der neue Bundestag hat sich gefunden und für viele Abgeordnete beginnt ein neuer Abschnitt der Politkarriere. Was bedeutet das konkret? Wie lebt man ein ehrenhaftes Politikerleben? Und ist es wichtig, dass legal und legitim zwei verschiedene Dinge meint?
Bei der Mitgliedschaft in der Versammlung Eines Ehrbaren Kaufmanns zu Hamburg e. V. handelt es sich um eine persönliche Mitgliedschaft. D.h. wir benötigen neben Ihren geschäftlichen Daten – sofern vorhanden – auch Ihre privaten Kontaktdaten. Geben Sie Ihre Daten in diesem Formular auf. Sie werden dann in die Stammdatenverwaltung und auch nach VEEK.social übertragen.
Am 31. Dezember 2021 sprachen Herr Gunter Mengers, Vorsitzender der VEEK und Herr Prof. Norbert Aust, Präses der Handelskammer, bei der traditionellen Versammlung Eines Ehrbaren Kaufmanns über die Wirtschaftslage. Weitere Informationen finden Sie hier.
Die VERSAMMLUNG EINES EHRBAREN KAUFMANNS fand am Freitag, dem 31. Dezember 2021, um 12.00 Uhr im Börsensaal der Handelskammer Hamburg statt.
Die Idee ist naheliegend: ambitionierte Newcomer und erfahrene Geschäftsleute tauschen sich aus über Strategien, Erfolge, Misserfolge, Herausforderungen und Handlungsalternativen. Kompetent, offen, uneigennützig und honorarfrei! Wo gibt es denn so was? Bei der VEEK (Versammlung eines Ehrbaren Kaufmanns zu Hamburg e.V.) natürlich! Der VEEK-Unternehmer-Lotse bringt beide Seiten zusammen, organisiert das Matching durch Vergleich von Anforderungs- wie Potenzialprofil und initiiert das Auftaktmeeting von „Lotsen“ und „Gelotstem“. Und dann müssen die Beteiligten „selber schwimmen“. Ob das funktioniert? Der Erfahrungsbericht des ersten „Lotsen-Pärchens“ ist Beleg für eine positive Antwort auf diese Frage.
Jetzt lesen, wie das erste Lotsen-Pärchen sich gefunden hat!
Und jetzt mal ehrlich. Was macht man als junger Geschäftsführer oder Managerin, wenn man eine Meinung hat und etwas bewegen will? Gibt es Gleichgesinnte, die gleiche oder ähnliche Perspektiven haben? Und kann man gemeinsam auch mehr bewegen? In Hamburg gibt es hierfür die Wirtschaftsjunioren. Und über diese erfahren wir heute mehr. In einer Folge VEEK@FRIENDS mit Daniel Treskow, 1. Sprecher des Vorstandes der Wirtschaftsjunioren und Geschäftsführer der FORMAT Kanzlei für Investment und Finanzen GmbH.
Und jetzt mal ehrlich. Veränderung ist eigentlich normal und allgegenwärtig. Aber wenn es um Unternehmen, Arbeitswelten und Prozesse und Strukturen geht, haben viele Menschen eher eine ablehnende Haltung und fühlen sich unwohl. Woran liegt das? Was kann man machen, damit Veränderung willkommen geheißen wird und warum ist trotz aller Moderne die Tradition wichtig? Das erzählt uns Maximilian Späte, Senior Manager der eTribes Connect GmbH, in einer Folge VEEK@HOME.
Wir laden Sie ein zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2021
am 17. November 2021 · 17.00 bis 19.00 Uhr, im Albert-Schäfer-Saal der Handelskammer (1. OG)
Adolphsplatz 1 · 20457 Hamburg.
Und jetzt mal ehrlich. Kennt jemand ein gemeinnütziges Projekt, dass knapp 90 Jahre nach seiner Initiierung nochmals neu aufgelegt und ausgerichtet wurde? Klar, einige Themen sind in unserer Gesellschaft zeitlos, aber was verbindet die Stiftung Hamburger Hilfsspende und die VEEK über eine so lange Zeit hinweg? Was genau macht die Stiftung und was können wir tun, um diese wichtige Arbeit zu unterstützen? Das erklärt uns Jochen Spethmann in einer Folge VEEK@FRIENDS.
Und jetzt mal ehrlich. Wir haben über 1.200 Mitglieder in der VEEK. Wer sind diese Menschen? Was machen sie so? Viele Branchen sind mit hochinteressanten Kolleginnen und Kollegen vertreten. Und einer erzählt uns heute etwas über sich, die VEEK und wie ehrbares Verhalten von Kaufleuten sich auch in der Digitalisierung widerspiegelt. Wir stellen Daniel Kresin von ERGON Datenprojekte GmbH in einer Folge VEEK@HOME vor.
Und jetzt mal ehrlich. Die VEEK hat über 1.000 Mitglieder. Viele davon wirken im Vorstand und den Ausschüssen an der Entwicklung der Versammlung mit. Doch wer setzt vieles davon um? Wer organisiert? Lädt ein? Das erfahren wir heute von unseren Damen in der Geschäftsstelle. Eine Folge VEEK@HOME, die den Namen mal so richtig verdient hat.
Die ordentliche Mitgliederversammlung 2021 fand
am 17. November 2021 von 17.00 bis 19.00 Uhr als Hybrid-Veranstaltung statt.
Am 11. November 2021 von 17.30 bis ca. 19.30 Uhr findet die Veranstaltung „VEEK meets MANKIEWICZ“. Weitere Informationen finden Sie hier.
Und jetzt mal ehrlich. Da haben wir das Thema Ehrbarkeit immer und immer wieder angesprochen und bis Folge 6 noch nicht inhaltlich aufgearbeitet?! Das ändert sich jetzt! Wir wollen wissen, wie es eigentlich mit der Ehrbarkeit in der Logistik steht. Was denken junge Leute darüber? Wie hat sich die Branche unter diesem Gesichtspunkt verändert?
Und jetzt mal ehrlich. Es wird ja immer viel diskutiert. Ein Thema, dass unsere Gesellschaft aber schon seit Jahrzehnten bewegt ist die Gleichberechtigung der Geschlechter. Sind die sprichwörtlichen alten weißen Männer immer noch Thema? Ist die VEEK beim Thema Diversität gut aufgestellt? Was bedeutet es heutzutage als Frau in einer Führungsposition zu sein? Über das und mehr sprechen wir in Folge 5, wenn es heißt: Willkommen zu VEEK@HOME.
Und jetzt mal ehrlich. Was gibt es Neues in der VEEK? Welche Themen werden in unseren Ausschüssen gerade bewegt? Und ganz wichtig für die Terminplanung im verbleibenden Jahr 2021: Welche Termine stehen noch an?